Unsere Leistungen:
-
Fahrt im modernen Reisebus
-
Abholung vom Wohnort und zurück
-
2x Zwischenübernachtung im Brennergebiet
-
2x Abendessen als 3-Gang-Menü oder Buffet
-
6x reichhaltiges Abendbuffet mit Hauswein und Wasser
-
8x reichhaltiges Frühstücksbuffet
-
6x Übernachtung im 4-Sterne-Hotel Villa Paradiso in Passignano
-
Besuch Assisi mit Stadtführung
-
Fahrt nach Perugia
-
Ausflug in das Land des Chiantis
-
Fahrt nach Orvieto
-
Reiseleitung vor Ort
1. Tag
Über München und Innsbruck fahren wir in den Raum Südtirol/Brenner zur Zwischenübernachtung. Alle Zimmer mindestens Dusche, WC und TV.
Abendessen: 3-Gang-Menü oder Abendbuffet
2. Tag
Reichhaltiges Frühstücksbuffet. Anschließend Weiterfahrt nach Passignano in Umbrien. Das kleine, auf einem vorgelagerten Hügel am Ufer des Trasimeno Sees gelegene Passignano, bietet mit seiner Uferpromenade, den Cafés und Geschäften dem Touristen alle Annehmlichkeiten für einen schönen Urlaub. Unser 4-Sterne-Hotel „Villa Paradiso“, wird für Sie keine Wünsche offen lassen. Alle Zimmer mindestens Dusche, WC, Telefon und TV. Begrüßung durch unsere Reiseleitung.
Abendessen: Reichhaltiges Abendbuffet mit Hauswein und Wasser.
3. Tag
Reichhaltiges Frühstücksbuffet.
Heute unternehmen wir mit Ihnen einen herrlichen Tagesausflug nach Assisi. Assisi: Ein göttlich schöner Ort in den Hügeln Umbriens. Assisi verspricht seinen Besuchern mit der weltberühmten Ringmauer, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, viel Kultur und Geschichte. Aber auch Shopping und ausgedehnte Spaziergänge in der Altstadt gehören ebenso zu Assisi. In der Nähe von Perugia, der Hauptstadt Umbriens, liegt Assisi. Die Geburts- und Wirkungsstätte des heiligen Franziskus und auch der heiligen Clara ist nicht nur wegen ihrer berühmten Kinder der Stadt ein Erlebnis. Der mittelalterliche Stadtkern Assisis und die Ringmauer sind so gut erhalten, dass sie im Jahre 2000 von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurden. Die Stadtmauer und die Basilika San Francesco sind daher beliebte Anziehungspunkte für Reisende. Von den Römern unter dem Namen Asisium gegründet, ist heute noch die terrassenförmige Anlage des ältesten, römischen Teils der Stadt zu erkennen. Das Forum, ein Amphitheater sowie der Tempel der Göttin Minerva (Göttin der Weisheit) sind nahezu vollständig erhalten. Am Nachmittag besuchen wir Perugia, die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz und der Region Umbrien ist – auch als Reiseziel – bedeutendste Stadt zwischen Florenz und Rom. Die Altstadt, die einen vielgestaltigen Bergrücken zwischen dem Trasimenischen See und dem Tiber-Tal einnimmt, kann sich zahlreiche Bau- und Kunstdenkmäler von der Etruskerzeit bis in die Moderne rühmen. Die eigentliche Glanzzeit Perugias war das Mittelalter. Die umbrische Metropole stand damals den großen Stadtrepubliken der Toskana in nichts nach. Darüber hinaus diente die Bergstadt immer wieder den Päpsten als Residenz. Der 6 Km lange Mauerring von 1327 ist bis heute fast vollständig erhalten.
Abendessen: Reichhaltiges Abendbuffet mit Hauswein und Wasser.
4. Tag
Reichhaltiges Frühstücksbuffet.
Heute besuchen wir das Land des Chianti Classico. Einsame Gehöfte im Schutz hoher Zypressen, Städte wie Schutzkammern der Vergangenheit, vorzüglicher Weine, die Toskana ist ein Traumziel nicht nur für Genießer. Chianti und Toskana, die beiden Begriffe sind zum Synonym geworden. Wer an die Toskana denkt, der denkt wohl automatisch gleichzeitig an den Chianti. „Ja, ja der Chianti-Wein, der lädt uns alle ein…“ wer summt nicht mit bei der alten Schlagermelodie. Dabei ist der Chianti mehr als nur der berühmteste Wein Italiens. Chianti wird auch das gesamte Gebiet der Zentraltoskana von Florenz bis nach Siena genannt.
Abendessen: Reichhaltiges Abendbuffet mit Hauswein und Wasser.
5. Tag
Reichhaltiges Frühstücksbuffet.
Der Tag ist zur freien Verfügung – oder Sie buchen vor Ort einen herrlichen Tagesausflug nach Montepulciano und Pienza. Das Gebiet von Montepulciano mit seinen Weinbergen gilt weltweit als eines der ausgezeichnetsten Weinbaugebiete, und ist eine der beliebtesten Reiseziele in der Toskana. Architektonisch wird Montepulciano als „die Perle des Cinquecento” bezeichnet, als solche geformt durch die Renaissance. Die Stadt ist Antonio da Sangallos Meisterstück, genauso wie Pienza zu Rossellino gehört. Während Pienza perfekt geplant wurde, entwickelte sich Montepulciano wesentlich freier und hat daher eine Asymmetrie und Lebendigkeit, die Pienza fehlt. Und doch vermittelt Montepulciano eine gewisse Erhabenheit, die sich in den noblen Palästen und dem ebenso noblen Wein äußert. Sogar die Einheimischen sehen sich selbst als überlegen und über den Dingen stehend. Letztendlich ist Montepulciano ein charmanter Schlawiner, der das wahre toskanische Lebensgefühl verkörpert. Nachmittags besuchen wir die mittelalterliche Stadt Pienza, Weltkulturerbe der UNESCO. Die geschichtliche Bedeutung von Pienza hat damit ihre würdige Anerkennung erfahren. (Ausflug pro Person 55,- €)
Abendessen: Reichhaltiges Abendbuffet mit Hauswein und Wasser.
6. Tag
Reichhaltiges Frühstücksbuffet.
Heute besuchen wir die alte Etruskerstadt Orvieto – Die Stadt aus Tuff über dem Paglia-Fluss. Der Tuff unter der Stadt und die Tuffsteine, mit denen Sie gebaut wurde, leuchten bei Sonnenaufgang und auch Sonnenuntergang so golden, dass man an ein Gemälde oder eine Fata Morgana glaubt. In den Tugg gruben die Etrusker ihre Nekropolen, im Tuff lagert heute der goldgelbe Weißwein Orvietos, der Weltruhm genießt, trocken und süffig und gut gekühlt sehr delikat ist. Den Domplatz beherrscht die Kathedrale. Gerade noch diejenige von Siena kann mit Orvietos Duomo Santa Maria (ab 1288) mithalten im Hinblick auf ihre großartige gotische Fassade. Um diese genauer betrachten zu können, muss man in die schmale Via Maitani gegenüber ausweichen und erweist gleichzeitig dem Kirchenplaner Lorenzo Maitani Reverenz, der hier 1310 bis 1330 wirkte. Der Duomo ist Italiens schönste gotische Kirche.
Abendessen: Reichhaltiges Abendbuffet mit Hauswein und Wasser.
7. Tag
Reichhaltiges Frühstücksbuffet.
Heute haben Sie Zeit sich zu entspannen oder Sie erkunden das Städtchen Passignano. Passignano sul Trisimeno zieht sich vom See einen vorgelagerten Hügel bis in 289 Meter Höhe hoch zur malerischen Ruine seiner Rocca. Das moderne Zentrum zu Füßen des historischen Kerns mit seinen mittelalterlichen Türmen und Mauerresten erstreckt sich entlang der langen Seepromenade mit Hafen und Segelverein. Top-Ziel von hier aus: die Isola Maggiore.
Abendessen: Reichhaltiges Abendbuffet mit Hauswein und Wasser.
8. Tag
Reichhaltiges Frühstücksbuffet.
Heute verlassen wir Umbrien. Abreise zur Zwischenübernachtung in den Raum Südtirol/Brenner.
Abendessen: 3-Gang-Menü oder Abendbuffet
9. Tag
Reichhaltiges Frühstücksbuffet.
Nach dem Frühstück Abreise mit garantiert zufriedenen Urlaubsgästen.
Aufschlag für Einzelzimmer pro Person für den gesamten Aufenthalt:
180,- €
1 fakulativer Ausflug buchbar vor Ort:
55,- € pro Person