Unsere Leistungen:
• Fahrt im modernen Reisebus
• Abholung vom Wohnort und zurück
• 5x Übernachtung im Landhotel Schildhauer
• 5x reichhaltiges Frühstücksbuffet
• 4x 3-Gang-Wahlmenü mit Salatbuffet
• 1x Bayrisches Schmankerl Buffet
• 1x Kaffee und Kuchen im Hotel
• Ausflug Wasserburg
• Fahrt nach Rott am Inn
• Ausflug Bayrisches Oberland
• Kaffee und Kuchen an der Alpenstraße
• Fahrt zum Chiemsee
• Besuch Herreninsel
• Besuch Fraueninsel
• Musikabend
• Reiseleitung vor Ort
1. Tag
Anreise im modernen Reisebus nach Halfing im Chiemgau. Im Landhotel Schildhauer quartieren wir uns ein. Alle Zimmer sind mit Dusche oder Badewanne, WC, Fön, TV und Telefon ausgestattet. Ferner verfügt das Hotel über ein Hallenbad, Sauna und einen Lift. Begrüßung durch unsere Reiseleitung.
Abendessen: 3-Gang-Wahlmenü mit Salatbuffet
2. Tag
Reichhaltiges Frühstücksbuffet. Am Vormittag fahren wir mit Ihnen nach Wasserburg. Bis zum Bau der Eisenbahnstrecken florierte die Flussschifffahrt und verhalf den anliegenden Städten und Gemeinden zu Macht und Reichtum. Wasserburg ist diese Vergangenheit noch heute anzusehen. Mit seinem mittelalterlichen Kern, seinen zahlreichen Renaissance- und Barockhäusern, den Arkadengängen und den beschaulichen Innenhöfen ähnelt der Ort eher eine norditalienischen als einer bayerischen Stadt. Hinzu kommt die prächtige Lage auf einer Halbinsel inmitten einer extremen Flussschleife. „Geliebte des Inn“ hat man Wasserburg genannt. Das mag etwas übertrieben sein, denn der Fluss hat die Stadt mit seinen Frühjahrsüberschwemmungen ein um andere Mal heimgesucht. Betrachtet man die Stadt jedoch vom Aussichtsplatz „Schöne Aussicht“ am gegenüberliegenden Ufer aus, weiß man, dass beide untrennbar zusammengehören – auf ewig vereint. Am Nachmittag besuchen wir Rott am Inn mit seinem Rokoko Juwel die ehemalige Benedikter Klosterkirche St. Marinus und Anianus.
Abendessen: 3-Gang-Wahlmenü mit Salatbuffet
3. Tag
Reichhaltiges Frühstücksbuffet.
Heute besuchen wir das bayrische Oberland. Dieser Landstrich vereint Bilderbuchlandschaften mit hohen Bergen, glitzernden Seen, barocken Kirchen und Klöstern, urigen Bauernhöfen, sowie Dörfer im schmuck bemalter Fassaden und üppigen Blumenbalkonen. Magische Anziehungskraft besitzt der smaragdgrüne Walchensee. Der Walchensee ist mit 16,4 Km² und bis zu 192m Tiefe der größte und tiefste Gebirgssee Deutschlands. Am Nachmittag laden wir Sie zu Kaffee und Kuchen an der Deutschen Alpenstraße ein.
Abendessen: 3-Gang-Wahlmenü mit Salatbuffet
4. Tag
Reichhaltiges Frühstücksbuffet.
Der Tag ist zur freien Verfügung – oder Sie buchen vor Ort einen herrlichen Tagesausflug ins Gebiet um den Schliersee. Der Schliersee, idyllisch eingebettet in bewaldete Höhen, ist ein Geheimtipp im bayerischen Oberland. Die lange gewachsene Koexistenz von Tradition und Tourismus schätzen alle die am Schliersee Urlaub machen. Wir besuchen mit Ihnen das „Markus-Wasmeier-Museums-Dorf“. Hier können Sie die vermeintlich „gute alte Zeit“ und altbewährte Traditionen in all ihren Facetten hautnah miterleben. Gemeinsam entdecken wir längst vergessenes Brauchtum wieder und hauchen ihm neues Leben ein. Am Nachmittag Kaffee und Kuchen im Winklstüberl in Fischbachau im malerischen oberen Leitzachtal. (Ausflug pro Person 55,- €)
Abendessen: 3-Gang-Wahlmenü mit Salatbuffet, anschließend Musik und Unterhaltung mit dem „Chiemgauer Sepp“.
5. Tag
Reichhaltiges Frühstücksbuffet. Heute erleben Sie etwas Besonderes. Wir fahren mit Ihnen zum Chiemsee, das „Bayerische Meer“. Schwärmerische Betrachtungen über den Chiemsee und seine Inseln gibt es genug. Wir fahren mit Ihnen zur Herren- und Fraueninsel. Auf der Herreninsel hat sich der Märchenkönig Ludwig II mit einem Schloss verewigt, das ganz nach dem großen Vorbild von Versailles errichtet wurde. Eindrucksvoll ist hier der Schlossgarten mit den Wasserspielen. Frauenchiemsee ist einer der malerischsten Flecken ganz Bayerns. Das Kloster ist die eine Welt von Frauenchiemsee, das Dorf mit Handwerkern und Fischern die andere. Beide gehörten früher eng zusammen. Lassen Sie sich vom Chiemsee und seinen einmalig schönen Inseln verzaubern.
Abendessen: Bayrisches Schmankerl Buffet.
6. Tag
Reichhaltiges Frühstücksbuffet. Anschließend Heimreise mit garantiert zufriedenen „Chiemgauern“.
Aufschlag für Einzelzimmer pro Person/Nacht:
15,- €
1 fakulativer Ausflug buchbar vor Ort:
55,- € pro Person