Baumeister Reisen GmbH
055 53 / 99 420 Montag – Donnerstag: 09:00 – 15:00 Uhr
Landschaftsbild
Landschaftsbild
Landschaftsbild
Landschaftsbild
Landschaftsbild

Angebote

zurück zu den Suchergebnissen
Angebot
  • verfügbar (ohne Gewähr) verfügbar
  • voll  (auf Anfrage) ausgebucht
PLZ-Bereiche Datum    
20000-21761 28.12.2023 anfragen
21786-23689 28.12.2023 anfragen
23795-23919 28.12.2023 anfragen
25335-25337 28.12.2023 anfragen
25358-25358 28.12.2023 anfragen
25400-25499 28.12.2023 anfragen
25712-25712 28.12.2023 anfragen
26000-26219 28.12.2023 anfragen
26300-26349 28.12.2023 anfragen
26382-26382 28.12.2023 anfragen
26452-26452 28.12.2023 anfragen
26640-26689 28.12.2023 anfragen
26910-26969 28.12.2023 anfragen
27000-27471 28.12.2023 anfragen
27568-27631 28.12.2023 anfragen
27711-27809 28.12.2023 anfragen
28000-28999 28.12.2023 anfragen
29000-29369 28.12.2023 anfragen
29614-29699 28.12.2023 anfragen
30000-30999 28.12.2023 anfragen
31000-31319 28.12.2023 anfragen
31500-31749 28.12.2023 anfragen
31752-31869 28.12.2023 anfragen
32000-32999 28.12.2023 anfragen
49640-49699 28.12.2023 anfragen
Angebot drucken zum Kontaktformular
7 Tage

Silvester im Erzgebirge

Übernachtung / Halbpension 899,- € Tourismusabgabe: 9,- € pro Person für den gesamten Aufenthalt
Unsere Leistungen
  • Fahrt im modernen Fernreisebus
  • Abholung vom Wohnort und zurück
  • Begrüßungsschnaps
  • Kofferservice bei An- und Abreise
  • 6x Übernachtung im Hotel Frauensteiner Hof in Frauenstein
  • 6x Reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • 5x Abendessen als 3-Gang-Menü
  • 1x Abendessen als 4-Gang Silvester Menü
  • Silvesterfeier inkl. Musik und Tanz, Mitternachtsimbiss, 1 Glas Sekt
  • Ausflug Annaberg-Buchholz
  • Besuch Manufaktur der Träume und Frohnauer Hammer
  • Ausflug Altenberg und Dippoldiswalde mit Bahnfahrt
  • Ausflug Dresden
  • Reiseleitung vor Ort
 
1. Tag
Anreise im modernen Fernreisebus ins östliche Erzgebirge nach Frauenstein. Der familiär geführte Frauensteiner Hof bietet unseren Gästen gemütliche Zimmer, die alle mit Dusche, WC, Fön, Telefon und TV ausgestattet sind. Begrüßung durch unsere Reiseleitung.
Abendessen: 3-Gang-Willkommens-Menü
 
2. Tag
Reichhaltiges Frühstücksbuffet.
Heute erwartet uns im Herzen der Bergstadt Annaberg-Buchholz ein einzigartiger Schatz, der zum Staunen, Verweilen und Träumen einlädt: Die Manufaktur der Träume. Sie repräsentiert die größte und beachtlichste Privatsammlung erzgebirgischer Volkskunst weltweit. In einem traumhaft gestalteten Erlebnis-Museum erzählen über 1.000 kleine und große Kunstwerke aus vier Jahrhunderten verträumte Geschichten aus dem Erzgebirge. „Mit allen Sinnen durch die Ausstellung“ lautete die Intention der Volkskunst-Präsentation in der Manufaktur der Träume.
Am Nachmittag besuchen wir das älteste Schmiedemuseum Deutschlands (seit 1910) – den Frohnauer Hammer – hervorgegangen aus einer im Mittelalter errichteten Getreidemühle. 1621 erfolgte der Umbau zu einem Hammerwerk. Bis 1904 wurden hier Werkzeuge für Bergbau und Landwirtschaft hergestellt.
Abendessen: Erzgebirgsmenü
Anschließend „Erzgebirgischer Hutzenabend“.
 
3. Tag
Reichhaltiges Frühstücksbuffet.
Der Tag ist zur freien Verfügung - oder Sie buchen vor Ort einen herrlichen Tagesausflug zu den Perlen des Erzgebirges. Wir besuchen die Silberstadt Freiberg. Auf dem historischen Obermarkt in Freiberg beginnt der Stadtrundgang. Hier findet man das Freiberger Rathaus, den bekannten Brunnen mit dem Denkmal Otto des Reichen und viele schöne Bürgerhäuser. Anschließend geht es zum Untermarkt mit dem Dom St. Marien. Bei einer Domführung lauschen wir den Klängen der bekannten Silbermannorgel. Lassen Sie sich verzaubern von der einzigartigen Erzgebirgsromantik im Spielzeugdorf Seiffen. Das ganze Jahr hindurch, aber vor allem in der Advents- und Weihnachtszeit, sind die Gebäude liebevoll geschmückt und illuminiert. In fast jedem Haus gibt es Nussknacker, Räuchermänner, Weihnachtspyramiden und viele weitere Holzfiguren. Die weltberühmte Seiffener Kirche befindet sich in der Ortsmitte, auf einem kleinen Bergvorsprung. Sie wurde als Rundkirche im barocken Stil erbaut und 1779 eingeweiht. Als architektonisches Vorbild nahm sich der Erbauer Christian Reuther das Werk seines Lehrmeisters George Bähr, die Dresdener Frauenkirche.
In Neuhausen befindet sich das erste Nussknacker Museum Europas. Bestaunen Sie neben 5737 Exemplaren auch den weltgrößten Nussknacker mit einer Größe von fast 6 Metern. Mit seinem etwas kleineren Gefährten steht er im Guinness Buch der Rekorde. In der Schauwerkstatt kann direkt beim Drechseln zugeschaut werden und im Außenbereich des Museums spielt eine große Spieldose zu jeder vollen Stunde Musik von Tschaikowskys Nussknackersuite. Am Nachmittag Kaffee und Kuchen im Erzgebirge. (Ausflug pro Person 50,- €)
Abendessen: 3-Gang-Wahlmenü
 
4. Tag
Reichhaltiges Frühstücksbuffet.
Heute starten Sie zu einem Ausflug durch das winterliche Osterzgebirge in den Wintersportort Altenberg, berühmt durch seine Bob- und Rennschlittenbahn. Im Anschluss fahren wir weiter nach Dippoldiswalde. Hier geht es auf eine Reise voller Nostalgie. Erleben Sie Dampfeisen-bahnromantik mit der Weißritztalbahn. Nach einer Fahrt durch den wildromantischen Rabenauer Grund und die Mittelgebirgslandschaft des Osterzgebirges erreichen Sie Freital.
Der Silvesterabend beginnt mit einem Aperitif und anschließendem festlichen Silvester-Menü. Feiern Sie bei Musik und Tanz und begrüßen Sie bei einem Glas Sekt und einem Mitternachts-Imbiss das neue Jahr.
 
Prosit Neujahr 2024 wünscht Baumeister Reisen!
 
5. Tag
Reichhaltiges Frühstücksbuffet.
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Erholung. Sie können ausspannen und in Ruhe den Jahresbeginn genießen.
Abendessen: 3-Gang-Wahlmenü
 
6. Tag
Reichhaltiges Frühstücksbuffet.
Dresden verzaubert seine Besucher seit jeher mit einer faszinierenden und spannenden Mischung aus Tradition und Moderne. Bei einer Stadtrundfahrt durch Dresden bekommen Sie einen ersten Eindruck und lernen Sehenswürdigkeiten der Barockstadt kennen. Der anschließende Stadtrundgang führt uns von der Semperoper und dem Zwinger vorbei am Fürstenzug zur wiederaufgebauten Frauenkirche. Anschließend haben Sie Zeit zur freien Verfügung.
Abendessen: 3-Gang-Wahlmenü
 
7. Tag
Reichhaltiges Frühstücksbuffet.
Anschließend Heimreise mit garantiert begeisterten „Erzgebirglern“.
 
1 Fakultativer Ausflug buchbar vor Ort: 50,- € pro Person