Baumeister Reisen GmbH
055 53 / 99 420 Montag – Donnerstag: 09:00 – 15:00 Uhr
Landschaftsbild
Landschaftsbild
Landschaftsbild
Landschaftsbild
Landschaftsbild

Angebote

zurück zu den Suchergebnissen
Angebot
  • verfügbar (ohne Gewähr) verfügbar
  • voll  (auf Anfrage) ausgebucht
PLZ-Bereiche Datum    
20000-21761 05.10.2023 anfragen
21786-23689 05.10.2023 anfragen
23795-23919 05.10.2023 anfragen
25335-25337 05.10.2023 anfragen
25358-25358 05.10.2023 anfragen
25400-25499 05.10.2023 anfragen
25712-25712 05.10.2023 anfragen
26000-26408 05.10.2023 anfragen
26442-26505 05.10.2023 anfragen
26758-26999 05.10.2023 anfragen
27000-27471 05.10.2023 anfragen
27568-27631 05.10.2023 anfragen
27711-27809 05.10.2023 anfragen
28000-28999 05.10.2023 anfragen
29000-29369 05.10.2023 anfragen
29614-29699 05.10.2023 anfragen
30000-30999 05.10.2023 anfragen
31000-31319 05.10.2023 anfragen
31500-31749 05.10.2023 anfragen
31752-31869 05.10.2023 anfragen
32000-32999 05.10.2023 anfragen
33000-33999 05.10.2023 anfragen
44135-44536 05.10.2023 anfragen
48000-48449 05.10.2023 anfragen
48485-48485 05.10.2023 anfragen
48540-48999 05.10.2023 anfragen
49000-49329 05.10.2023 anfragen
49460-49599 05.10.2023 anfragen
49640-49699 05.10.2023 anfragen
58000-58999 05.10.2023 anfragen
59000-59999 05.10.2023 anfragen
   
34000-34999 10.10.2023 anfragen
36000-36399 10.10.2023 anfragen
37000-37299 10.10.2023 anfragen
37412-37999 10.10.2023 anfragen
38000-38479 10.10.2023 anfragen
38518-38729 10.10.2023 anfragen
Angebot drucken zum Kontaktformular
6 Tage

Markgräflerland

Schönheiten des Elsass und Markgräfler Land

Übernachtung/Halbpension 699,- €
Unsere Leistungen:
  • Fahrt im modernen Reisebus
  • Abholung vom Wohnort und zurück
  • 5x Übernachtung im sehr schönen Hotel im Markgräfler Land
  • 5x reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • 4x Abendessen als Abendmenü
  • 1x Abendessen als kalt/warmes Buffet
  • Sektempfang bei Anreise
  • Schwarzwälder-Kirschtorten-Seminar
  • Rundfahrt Markgräfler Land
  • Besuch und Stadtführung in Freiburg
  • Besuch und Stadtführung in Colmar
  • Besuch Bad Säckingen
  • Kaffee und Kuchen im Hotzenwald
  • Weinprobe
  • Reiseleitung vor Ort
 
 
1. Tag
Anreise im modernen Reisebus ins Markgräflerland. Ein familiär geführtes schönes Hotel mit Lift erwartet unsere Gäste. Alle Zimmer sind mit Dusche, WC, TV, Telefon, Safe und Fön ausgestattet. Begrüßung durch unsere Reiseleitung.
Abendessen: Abendmenü
 
2. Tag
Reichhaltiges Frühstücksbuffet. Heute besuchen wir die wohl schönste Stadt im Elsass: Colmar. Sorgfältig restaurierte Fachwerkhäuser und Renaissancepalais prägen die Altstadt. Die historische Innenstadt ist mit Ihren zahlreichen Bürgerhäusern des 16. / 17. Jahrhunderts ein Juwel. Das berühmteste ist die Maison des Têtes, ein Renaissancebau von 1609, benannt nach seinen 111 Köpfen und Figuren. Malerische Fachwerkhäuser stehen entlang der Zunftgassen im historischen Zentrum. Aufenthalt ca. 4 Std.
Abendessen: Abendmenü
 
3. Tag
Reichhaltiges Frühstücksbuffet. Heute zeigen wir Ihnen eine Landschaft wie aus dem Bilderbuch: Das Markgräflerland. Das Markgräflerland lässt das Herz höher schlagen: Weindörfer scheinen zwischen Rebhängen und Kirchgärten in der Mittagssonne zu schlafen. Die Häuser haben oft 100 Jahre auf dem Buckel, doch ihre Substanz ist gepflegt und exzellent. Schon möglich, dass der Räuber Hotzenplotz aus dem Hotzenwald kam, denn stolz und eigensinnig waren die Bewohner der ärmlichen Gegend am Südrand Baden-Württembergs schon immer. Der Tourismus hat sie spät erreicht. Bad Säckingen z. B., das doppeltürmige Fridolinenmünster, die malerische Fischergasse, der alte Gallusturm und die gedeckte Holzbrücke über den Rhein, dazu noch das milde Klima, das alles mat Bad Säckingen zu einer der schönsten Städte am Hochrhein. Zwei Länder, eine Stadt. Das malerische Städtchen ist alles andere als gewöhnlich. Spazieren Sie durch die malerisch-historische Altstadt. Jedes Haus schreibt Geschichte. Am Nachmittag Kaffee und Kuchen im Hotzenwald.
Abendessen: Abendmenü. Anschließend Schwarzwälder-Kirschtorten-Seminar
 
4. Tag
Reichhaltiges Frühstücksbuffet. Der Tag steht zur freien Verfügung – oder Sie buchen vor Ort einen herrlichen Ausflug auf der elsässischen Weinstraße. In landschaftlicher, kultureller und kulinarischer Hinsicht zu den schönsten und ergiebigsten Gebieten Mitteleuropas zählen das Elsaß und die Vogesen in Frankreich. Man spricht hier nahezu überall deutsch. Im sanft hügeligen, mit Reben überzogenen Vogesenvorland reihen sich wunderhübsche Fachwerkdörfer in großer Zahl aneinander. Wir besuchen geschichtsträchtige Weinorte wie Riquewihr, Ribeuville u.a. Hier findet man sich in Mittelalter zurückversetzt. Im Elsaß pulsiert das Leben vor allem entlang der Weinstraße und in den großen Städten. Den Freunden schöner Feste, eindrucksvoller Sehenswürdigkeiten und herrlicher Gaumenfreude wird Abwechslung in Hülle und Fülle geboten.
Abendessen: Abendmenü
 
 
5. Tag
Reichhaltiges Frühstücksbuffet. Heute besuchen wir eine der schönsten Städte Deutschlands: Freiburg. Die zwischen Kaiserstuhl und Feldberg gelegene Stadt ist die Pforte zum Markgräflerland. Bei einer Stadtführung zeigen wir Ihnen die schlnsten Sehenswürdigkeiten der Stadt wie die berühmte Freiburger Bächle, die verwinkelten Gässle und die vielen bunten Rheinkieselmosaike, die Freiburg sein ganz besonderes Flair geben. Unsere Gästeführer bringen Ihnen mit Charme und Fachwissen die Höhepunkte der bewegten Stadtgeschichte nahe und klären ungeahnte Fragen – wurde das Schwarzpulver wirklich in Freiburg erfunden? Auch das Herz der Stadt, das Münster und der schönste Turm der Christenheit als Höhepunkt für eine Stadtführung dürfen natürlich nicht fehlen, ebenso wenig wie der Münsterplatz mit seinem lebhaften Marktreiben uns seinen erhabenen Gebäuden. Am Nachmittag Weinprobe auf dem Batzenberg (Wetterabhängig! Ansonsten Weinprobe im Hotel)
Abendessen: Abendmenü
 
6. Tag
Reichhaltiges Frühstücksbuffet. Anschließend Heimreise mit garantiert zufriedenen Gästen.
Aufschlag für Einzelzimmer pro Person/Nacht 23,- €
1 fakulativer Ausflug buchbar vor Ort: 50,- € pro Person