Baumeister Reisen GmbH
055 53 / 99 420 Montag – Donnerstag: 09:00 – 15:00 Uhr
Landschaftsbild
Landschaftsbild
Landschaftsbild
Landschaftsbild
Landschaftsbild

Angebote

zurück zu den Suchergebnissen
Angebot
  • verfügbar (ohne Gewähr) verfügbar
  • voll  (auf Anfrage) ausgebucht
PLZ-Bereiche Datum    
20000-21761 28.12.2023 anfragen
21786-23689 28.12.2023 anfragen
23795-23919 28.12.2023 anfragen
25335-25337 28.12.2023 anfragen
25358-25358 28.12.2023 anfragen
25400-25499 28.12.2023 anfragen
25712-25712 28.12.2023 anfragen
26000-26219 28.12.2023 anfragen
26300-26349 28.12.2023 anfragen
26382-26382 28.12.2023 anfragen
26452-26452 28.12.2023 anfragen
26640-26689 28.12.2023 anfragen
26910-26969 28.12.2023 anfragen
27000-27471 28.12.2023 anfragen
27568-27631 28.12.2023 anfragen
27711-27809 28.12.2023 anfragen
28000-28999 28.12.2023 anfragen
29000-29369 28.12.2023 anfragen
29614-29699 28.12.2023 anfragen
30000-30999 28.12.2023 anfragen
31000-31319 28.12.2023 anfragen
31500-31749 28.12.2023 anfragen
31752-31869 28.12.2023 anfragen
32000-32999 28.12.2023 anfragen
49640-49699 28.12.2023 anfragen
Angebot drucken zum Kontaktformular
7-Tage

Silvester Chiemgau

Übernachtung / Halbpension 899,- € Tourismusabgabe: 6,- € pro Person für den gesamten Aufenthalt

Unsere Leistungen:

  • Fahrt im modernen Reisebus
  • Abholung vom Wohnort und zurück
  • 6x Übernachtung im Landgasthof Zum Schildhauer in Halfing
  • 6x Reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • 4x Abendessen als 3-Gang-Menü mit Salatbuffet
  • 1x Abendessen bayerisches Schmankerlbuffet
  • 1x Abendessen als 5-Gang Festmenü
  • Tanzabend mit Beppo
  • 1x Mitternachtssuppe
  • 1x Kaffee und Kuchenbuffet
  • Ausflug Benediktbeuren und Isarwinkel
  • Besuch Bad Tölz
  • Kaffee und Kuchen im Isarwinkel
  • Fahrt nach Rosenheim mit Freizeit
  • Fahrt nach Wasserburg
  • Reiseleitung vor Ort

 

 

 

1. Tag
Anreise im modernen Fernreisebus nach Halfing im Chiemgau. Im Landgasthof Zum Schildhauer quartieren wir uns ein. Alle Zimmer sind mit Dusche oder Badewanne, WC, Fön, TV und Telefon ausgestattet. Ferner verfügt das Hotel über ein Hallenbad, Sauna und einen Lift. Begrüßung durch unsere Reiseleitung.
Abendessen: 3-Gang-Menü inkl. Salatbuffet
 
2. Tag
Reichhaltiges Frühstücksbuffet. Heute fahren wir mit Ihnen nach Benediktbeuren und in den Isarwinkel. Historisch eines der ältesten, kulturell eines der bedeutendsten und baulich eines der schönsten Klöster am Alpennordrand: Benediktbeuren. Benediktbeuren liegt köstlich und überrascht beim ersten Anblick. In einer fruchtbaren Fläche ein lang und breites weißes Gebäude und ein breiter hoher Felsrücken (die Benedikterwand) dahinter, so beschreibt Goethe die großartige landschaftliche Einbettung des ältesten der großen Benedikterklöster Oberbayerns, das der Überlieferung nach bereits in den Jahren 739/40 gegründet wurde. Barocke Pracht begegnet dem Besucher auch auf dem Rundgang durch die Klostergebäude. Besonders eindrucksvoll sind der alte frühbarocke Festsaal im Westflügel, der Bibliothekssaal, dessen Decke Johann Baptist Zimmermann gestaltete, und der neue Festsaal. Weiter geht es der deutschen Alpenstraße entlang zum Hauptort des Isarwinkels nach Bad Tölz mit seiner schönen Marktstraße. Am Nachmittag Kaffee und Kuchen im Isarwinkel.
Abendessen: 3-Gang-Menü inkl. Salatbuffet
 
3. Tag
Reichhaltiges Frühstücksbuffet.
Der Tag ist zur freien Verfügung – oder Sie buchen vor Ort einen herrlichen Tagesausflug ins Berchtesgadener Land. Der Weltreisende Alexander von Humboldt hielt die Landschaft von Salzburg- Berchtesgaden für „die schönste der Welt“. Das behaupten ihre Bewohner nicht, sie hüllen sich in Schweigen und lassen stattdessen Watzmann und Königssee, Ramsau und den Naturpark für sich sprechen. Fürwahr gewichtige Argumente. So gewichtige wie einst das „weiße Gold“. Weit, ganz weit hinter den hohen Bergen, da liegt die Ramsau. So war das früher, als die Ramsau noch zu den abgeschiedensten Winkeln des Bayernlandes zählte. Wer aus der Ramsau stamme, so spotteten die „Stadterer“ von Berchtesgaden oder Reichenhall, der kenne jedes Murmeltier und jede Gams mit Vornamen. Zwar liegt Ramsau noch immer hinter den Bergen, doch ihren Bewohnern begegnet man heutzutage mit einem respektvollen „A da schau her“, bisweilen sogar Neid, denn dieses Tal unterhalb des Hochkalters gehört zu den schönsten in den bayerischen Alpen und weiß diesen Vorzug als florierender Fremdenverkehrs- und heilklimatischer Kurort auch gewinnbringend zu vermarkten. Weiterfahrt nach Schönau und Schifffahrt auf dem Königssee. Er gilt als der schönste aller Alpenseen – und als der „gesprächigste“. Kein anderes Echo reagiert zuverlässiger auf Rufe und Trompetensignale als das berühmte "Echo vom Königssee“. Erleben Sie Advent und Tradition – fast so wie früher. Die einmalige Kulisse des Königlichen Schlosses und der historischen Bürgerhäuser bilden den idyllischen Rahmen für den Berchtesgadener Advent. „Stade Musi und vui Gfui“ lassen den Besuch des Berchtesgadener Advents zu einem Erlebnis für alle Sinne werden. Zwischen den 50 Adventsständen finden Sie lebendige Traditionen und Handwerk. Unzählige Christbäume verwandeln Berchtesgaden in einen der stimmungsvollsten Christkindlmärkte der Region. Jeder Fahrtteilnehmer erhält noch ein original Berchtesgadener Adventshaferl. (Ausflug 50,- € pro Person)
Abendessen: 3-Gang-Wahlmenü mit Salatbuffet
 
4. Tag
Reichhaltiges Frühstücksbuffet. Heute zeigen wir Ihnen eine der schönsten Städte Bayerns: Wasserburg. Bis zum Bau der Eisenbahnstrecke florierte die Flussschifffahrt und verhalf den anliegenden Städten und Gemeinden zu Macht und Reichtum. Wasserburg ist diese Vergangenheit noch heute anzusehen. Mit seinem mittelalterlichen Kern, seinen zahlreichen Renaissance- und Barockhäusern, den Arkadengängen und den beschaulichen Innenhöfen ähnelt der Ort eher einer norditalienischen als einer bayerischen Stadt. Hinzu kommt die prächtige Lage auf einer Halbinsel inmitten einer extremen Flussschleife. „Geliebte des Inn“ hat man Wasserburg genannt. Das mag etwas übertrieben sein, denn der Fluss hat die Stadt mit seinen Frühjahrsüberschwemmungen ein ums andere Mal heimgesucht. Betrachtet man die Stadt jedoch vom Aussichtsplatz „Schöne Aussicht“ am gegenüberliegenden Ufer aus, weiß man, dass beide untrennbar zusammengehören – auf ewig vereint. Stadtführung in Wasserburg ca. 1 Stunde.
Am Abend festliches 5-Gang-Silvestermenü. Anschließend Tanz ins Neue Jahr mit Live-Musik und Mitternachtssuppe.
 
Wir wünschen Ihnen ein frohes und gesundes neues Jahr 2023.
 
5. Tag
Reichhaltiges Frühstücksbuffet. Der Tag ist zum Ausruhen und Genießen da. Am Nachmittag Kaffee und hausgemachter Kuchen.
Abendessen: Bayerisches Schmankerlbuffet.
 
6. Tag
Reihhaltiges Frühstücksbuffet. Am Vormittag besuchen wir die Kreisstadt Rosenheim. Berühmt ist die Kleinstadt durch die Fernsehserie „Die Rosenheim Cops“ geworden. Aufenthalt ca. 3 Stunden.
Abendessen: 3-Gang-Wahlmenü mit Salatbuffet
 
7. Tag
Reichhaltiges Frühstücksbuffet. Anschließend Heimreise mit garantiert begeisterten „Chiemgauern“.
Aufschlag für Einzelzimmer pro Person/Nacht 10,- €
1 fakultativer Ausflug buchbar vor Ort: 50,- € pro Person