Baumeister Reisen GmbH
055 53 / 99 420 Montag – Freitag: 09:00 – 15:00 Uhr
Landschaftsbild
Landschaftsbild
Landschaftsbild
Landschaftsbild
Landschaftsbild

Angebote

zurück zu den Suchergebnissen
Angebot
  • verfügbar (ohne Gewähr) verfügbar
  • voll  (auf Anfrage) ausgebucht
PLZ-Bereiche Datum    
35000-35999 26.05.2026 anfragen
40000-40629 26.05.2026 anfragen
40667-40670 26.05.2026 anfragen
40699-40885 26.05.2026 anfragen
41000-41999 26.05.2026 anfragen
42000-42999 26.05.2026 anfragen
44135-44536 26.05.2026 anfragen
44575-44894 26.05.2026 anfragen
45127-45968 26.05.2026 anfragen
46000-46414 26.05.2026 anfragen
46419-47509 26.05.2026 anfragen
47533-47699 26.05.2026 anfragen
47700-47929 26.05.2026 anfragen
48000-48449 26.05.2026 anfragen
48485-48485 26.05.2026 anfragen
48540-48999 26.05.2026 anfragen
50000-51149 26.05.2026 anfragen
51371-51529 26.05.2026 anfragen
51688-51688 26.05.2026 anfragen
51766-51999 26.05.2026 anfragen
52000-53999 26.05.2026 anfragen
55000-55429 26.05.2026 anfragen
55433-55459 26.05.2026 anfragen
55500-55629 26.05.2026 anfragen
57300-57339 26.05.2026 anfragen
58000-58999 26.05.2026 anfragen
59000-59999 26.05.2026 anfragen
60000-65999 26.05.2026 anfragen
97800-97909 26.05.2026 anfragen
   
04000-04699 01.06.2026 anfragen
04780-04889 01.06.2026 anfragen
06000-06999 01.06.2026 anfragen
07000-07999 01.06.2026 anfragen
34000-34999 01.06.2026 anfragen
36404-36469 01.06.2026 anfragen
37000-37299 01.06.2026 anfragen
37308-37359 01.06.2026 anfragen
37412-37999 01.06.2026 anfragen
38000-38479 01.06.2026 anfragen
38486-38489 01.06.2026 anfragen
38518-38729 01.06.2026 anfragen
38820-38899 01.06.2026 anfragen
39000-39523 01.06.2026 anfragen
39540-39605 01.06.2026 anfragen
39616-39999 01.06.2026 anfragen
96515-96529 01.06.2026 anfragen
98000-98999 01.06.2026 anfragen
99000-99999 01.06.2026 anfragen
Angebot drucken zum Kontaktformular
7 Tage

Wachau (Österreich)

UNESCO-Weltkulturerbe

Übernachtung/Halbpension 999,- € Tourismusabgabe: 15,60 € pro Person für den gesamten Aufenthalt
Unsere Leistungen:
  • Fahrt im modernen Reisebus
  • Abholung vom Wohnort und zurück
  • 6x Übernachtung im 4-Sterne Hotel direkt neben der Donau
  • 6x reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • 6x Abendessen als 3-Gang-Menü
  • Besuch Stadt Melk
  • Besuch und Führung Stift Melk
  • Besuch Dürnstein mit Stift
  • Besuch Weißenkirchen
  • Besuch Stift Göttweig
  • Besuch Stadt Krems mit Freizeit
  • Reiseleitung vor Ort
 
1. Tag
Anreise im modernen Reisebus nach Emmersdorf im Weltkulturerbe Wachau in Niederösterreich. Unser 4-Sterne Hotel direkt an der Donau bietet viel Komfort. Alle Zimmer sind mit Dusche, WC, W-Lan, und TV ausgestattet. Begrüßung durch unsere Reiseleitung.
Abendessen: 3-Gang-Menü
 
2. Tag
Reichhaltiges Frühstücksbuffet.
Selten kommt es vor, dass der liebe Gott es mit einer einzigen Stadt so gut meint wie mit Melk. Hier in Melk scheint Geschichte zum Greifen nahe ohne jedoch den Blick auf das wirklich Wesentliche zu nehmen: Die einzigartige Atmosphäre dieses wunderschönen Städtchens, das jeden, der es einmal besucht hat, in seinen Bann zieht und begeistert. Seit mehr als tausend Jahren wacht das Benedikterstift Melk auf seinem Felsen über Stadt und Region. Unzählige Augen haben sich im Laufe der Geschichte an diesem wunderbaren Gebäude erfreut und noch heute ist das Stift bevorzugte Pilgerstätte für Touristen und Gläubiger aus aller Welt. Kein Wunder also, dass es international zur besten historischen Reisedestination gekürt wurde und – genauso wie die Stadt Melk selbst – zum UNESCO Weltkulturerbe zählt. Beeindruckend ist an diesem Gemäuer jedoch nicht nur die Architektur, vor allem der Geist, der ihm innewohnt, ist einzigartig.
Abendessen: 3-Gang-Menü
 
3. Tag
Reichhaltiges Frühstücksbuffet.
Zu Recht gilt die Wachau weit über ihre Grenzen hinaus als Gesamtkunstwerk am Donaustrom. Willkommen in einem der romantischsten Orte entlang der Donau! Dürnstein begeistert mit bis heute erhaltenem mittelalterlichen Flair und zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Neben der historischen Architektur ist der Ort vor allem vom Anbau der regionstypischen Produkte wie Wein, Safran und Marille geprägt. Sie finden hier mit dem blauen Turm des Stiftes die Ikone der Wachau, die berühmte Bergruine, die hoch über der Altstadt thront und einige der besten Lagen zur Weinproduktion. Weiter geht es nach Weißenkirchen, dem Zentrum des Wachauer Weinanbaus. Es ist eine prachtvolle Welt, die Sie hier erwartet: Wertvolle Kulturschätze, Weltkultur- und Weltnaturerbe soweit das Auge reicht, ein bezauberndes Flusstal, das seinesgleichen sucht, eine sonnenverwöhnte Weinbauregion von Weltrang sowie gelebte Gastfreundschaft, über die Sie garantiert noch lange nach Ihrem Aufenthalt schwärmen werden.
Abendessen: 3-Gang-Menü
 
 
 
4. Tag
Reichhaltiges Frühstücksbuffet.
Der Tag ist zur freien Verfügung – oder Sie buchen vor Ort einen herrlichen Tagesausflug ins Waldviertel und nach Maria Taferl. Ein Hochgenuss, Niederösterreichs bedeutendster und Österreichs zweitgrößter Wallfahrtsort, gelegen hoch über dem Donautal Abseits von Lärm und Verkehr. Die Wallfahrtskirche, erbaut ab 1660, hat eine pracht- und prunkvolle barocke Einrichtung. Weiter geht es auf der Spur des Mohnes. Im Waldviertel wird der Mohn erstmals in der 2. Hälfte des 13. Jahrhunderts in einem Zehentbuch erwähnt. Damals zählte man ihn noch zu den Heilpflanzen. Nachdem man dazu überging, Mohn feldmäßig anzubauen, wurde Mohnöl für Beleuchtungszwecke in Kirchen (Ewiges licht) verwendet. Welche große wirtschaftliche Bedeutung der Mohn für das Waldviertel und seine Bauern hatte, zeigt sich in der Tatsache, dass Waldviertler Graumohn als „Zwettler Mohn“ bis zum Jahr 1934 an der Londoner Börse notierte. In der Folge brachten Importe aus dem Nahen Osten und osteuropäischen Ländern den Mohnanbau zum Erliegen. Erst seit den 1980er Jahren wurde der Anbau im Waldviertel wieder intensiviert, sodass Mohnfelder mittlerweile wieder zum typischen Landschaftsbild des Waldviertlers gehören. (Ausflug pro Person 55,- €)
Abendessen: 3-Gang-Menü
 
5. Tag
Reichhaltiges Frühstücksbuffet.
Ein echtes Highlight ist das Stift Göttweig. Die Anfänge des atemberaubenden Benedikterklosters gehen auf das 11. Jahrhundert zurück, doch präsentiert es sich in seiner heutigen Form barock im Stil des 18. Jahrhunderts. Besonders sehenswert sind die italienisch anmutende Stiftkirche, aber auch der Nordtrakt, in dem u.a. das Gobelinzimmer, die Fürstenzimmer, die Kaiserzimmer und der Cäciliensaal zu besichtigen sind. Von zahlreichen Punkten aus genießt man herrliche Ausblicke auf das Donautal und den Dunkelstein Wald. Am Nachmittag fahren wir mit Ihnen nach Krems an der Donau. Krems kann durchaus als eine der schönsten größeren Städte des Landes bezeichnet werden, nicht zuletzt, weil die Altstadt noch weitgehend historisch - die Gotik und Renaissance sind hier tonangebend – erhalten ist und daher seit dem Jahr 2000 den UNESCO Welterbe-Titel trägt.
Abendessen: 3-Gang-Menü
 
6. Tag
Reichhaltiges Frühstücksbuffet.
Heute können Sie bei einer geführten Ortsbesichtigung wissenswertes über Ihren Urlaubsort erfahren. Genießen Sie den Tag am Donauufer.
Abendessen: 3-Gang-Menü
 
7. Tag
Reichhaltiges Frühstücksbuffet. Anschließend Heimreise mit garantiert begeisterten Urlaubsgästen.

 
Aufschlag pro Einzelzimmer/Nacht 22,- €
1 fakulativer Ausflug buchbar vor Ort 55,- € pro Person