Unsere Leistungen:
-
Fahrt im modernen Reisebus
-
Abholung vom Wohnort und zurück
-
5x Übernachtung im 4-Sterne Atlantic Hotel in Bremen
-
5x reichhaltiges Frühstücksbuffet
-
5x Abendessen als Buffet
-
Fahrt nach Cuxhaven
-
Schifffahrt zu den Seehundbänken
-
Fahrt nach Wilhelmshaven
-
Besuch Neuharlingersiel
-
Ausflug Altes Land
-
Kaffee und Kuchen im Alten Land
-
Stadtrundfahrt in Bremen
-
Reiseleitung vor Ort
1. Tag
Anreise im modernen Fernreisebus ins 4-Sterne Atlantic in Bremen. Alle Zimmer sind mit Badewanne, WC, TV und Minibar ausgestattet. Begrüßung durch unsere Reiseleitung.
Abendessen: Abendbuffet
2. Tag
Reichhaltiges Frühstücksbuffet.
Heute fahren wir mit Ihnen nach Cuxhaven. Die „Alte Liebe“ ist so etwas wie ein Wahrzeichen von Cuxhaven. Die Stadt mit ihren etwa 60.000 Einwohnern am Westufer der Elbmündung ist das zweitälteste Seebad Deutschlands. Dann der Höhepunkt des Tages: die Fahrt zu den Seehundbänken. Hier erleben Sie nicht nur die Nordsee pur, sondern auch noch Kolonien drolliger Seehunde. Auf dieser Fahrt erwartet Sie stets eine frische Brise und salziger Geschmack auf den Lippen.
Abendessen: Abendbuffet
3. Tag
Reichhaltiges Frühstücksbuffet.
Der Tag ist zur freien Verfügung – oder Sie buchen vor Ort Ort einen herrlichen Tagesausflug auf die Insel Norderney. Das Staats- und Nordseeheilbad verfügt über
vier Badestrände und zahlreiche Kureinrichtungen. Die 14 km lange und 2,5 km breite Insel lässt sich herrlich mit der Inselbahn erkunden. Eine Inselrundfahrt der besonderen Art erwartet Sie! Anschließend haben Sie noch genügend Freizeit, um z.B. das Kurhaus, das Kaiser-Wilhelm-Denkmal oder das historische Museum der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger auf eigene Faust zu erkunden. Anschließend Rückfahrt mit der Fähre nach Norddeich und Ankunft im Hotel.
(Ausflug pro Person 50,- €)
Abendessen: Abendbuffet
4. Tag
Reichhaltiges Frühstücksbuffet.
Heute fahren wir mit Ihnen auf der grünen Küstenstraße in die „Havenstadt“ am Jadebusen - Wilhelmshaven. Wilhelmshaven ist noch immer der wichtigste Hafen für die Bundesmarine an der Nordsee. Am großen Hafen befindet sich, mit einer Spannweite von 159 Metern, die größte Drehbrücke Europas, die Kaiser-Wilhelm-Brücke von Anfang des 20. Jahrhunderts. Für die Durchfahrt großer Schiffe muss sie nach wie vor regelmäßig geöffnet werden. Sehenswert ist das Rathaus mit seinem 49 Meter hohen Turm. Anschließend Weiterfahrt ins Nordseeheilbad Neuharlingersiel. Das Fischerdörfchen hat sich seinen traditionellen Charme bewahrt, ohne auf moderne Einrichtungen und Angebote verzichten zu müssen. Zentrum des 300 Jahre alten Fischerorts ist der von Krabbenkuttern belegte Fischereihafen. Hier finden sich auch das Denkmal „Der junge und der alte Fischer“.
Abendessen: Abendbuffet
5. Tag
Reichhaltiges Frühstücksbuffet.
Heute unternehmen wir einen interessanten Tagesausflug in das Alte Land. Fachwerk, wo man hinschaut – auf dem Land und in den malerischen Städten. Schöne Hansestädte, blühende Apfelbaumplantagen, stille Kanäle und dunkle Moore – die Region zwischen Elbe und Weser hat Ihren ganz besonderen Charme. Sie ist platt wie ein Brett, herb und süß zugleich – wie der Apfelkuchen aus der Gegend. Mittelpunkt der Region ist die Gemeinde Jork mit Ihren beeindruckenden Fachwerkbauernhäusern. Oder Stade, im Mittelalter neben Hamburg eine der wichtigsten Hafen- und Hanseorte. Die Altstadt verströmt mit seinen engen Gassen uns alten Fachwerkbauten einen besonderen Charme. Am Nachmittag laden wir Sie zu Kaffee und Apfelkuchen im „Alten Land“ ein.
Abendessen: Abendbuffet
6. Tag
Reichhaltiges Frühstücksbuffet.
Bevor Sie die Heimreise antreten, laden wir Sie zu einer Stadtrundfahrt durch Bremen ein. Anschließend Heimreise mit garantiert begeisterten Urlaubsgästen.
Aufschlag für Einzelzimmer pro Person/Nacht:
15,- €
1 Fakultativer Ausflug buchbar vor Ort:
50,- € pro Person