Baumeister Reisen GmbH
055 53 / 99 420 Montag – Donnerstag: 09:00 – 15:00 Uhr
Landschaftsbild
Landschaftsbild
Landschaftsbild
Landschaftsbild
Landschaftsbild

Angebote

zurück zu den Suchergebnissen
Angebot
  • verfügbar (ohne Gewähr) verfügbar
  • voll  (auf Anfrage) ausgebucht
PLZ-Bereiche Datum    
20000-21761 21.12.2023 anfragen
21786-23689 21.12.2023 anfragen
23795-23919 21.12.2023 anfragen
25335-25337 21.12.2023 anfragen
25358-25358 21.12.2023 anfragen
25400-25499 21.12.2023 anfragen
25712-25712 21.12.2023 anfragen
26000-26219 21.12.2023 anfragen
26300-26349 21.12.2023 anfragen
26382-26382 21.12.2023 anfragen
26452-26452 21.12.2023 anfragen
26640-26689 21.12.2023 anfragen
26910-26969 21.12.2023 anfragen
27000-27471 21.12.2023 anfragen
27568-27631 21.12.2023 anfragen
27711-27809 21.12.2023 anfragen
28000-28999 21.12.2023 anfragen
29000-29369 21.12.2023 anfragen
29614-29699 21.12.2023 anfragen
30000-30999 21.12.2023 anfragen
31000-31319 21.12.2023 anfragen
31500-31749 21.12.2023 anfragen
31752-31869 21.12.2023 anfragen
32000-32999 21.12.2023 anfragen
49640-49699 21.12.2023 anfragen
Angebot drucken zum Kontaktformular
7 Tage

Weihnachten in den Tiroler Bergen

Übernachtung / Halbpension 850,- €
Unsere Leistungen:
 
  • Fahrt im modernen Reisebus
  • Abholung vom Wohnort und zurück
  • 6x Übernachtung im Hotel St. Leonhard im Pitztal
  • 6x Reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • 4x Abendessen 4-Gang-Menü mit Salatbuffet
  • 1x Abendessen Brettljause
  • 1x Abendessen weihnachtliches 5-Gang-Menü
  • 1x Mittagessen Festliches-Weihnachtsmenü
  • Fahrt nach Innsbruck
  • Besuch Weihnachtsmarkt Innsbruck
  • Besuch Weihnachtsmarkt in Sterzing
  • Fahrt zum Riffelsee
  • Besuch Steinbockzentrum
  • Besuch Zirbensepp
  • Musik- und Tanzabend
  • 1 Weihnachtspräsent
  • Reiseleitung vor Ort
 
 
1. Tag:
Anreise im modernen Reisebus in Ihr Urlaubshotel St. Leonhard im Pitztal. Begrüßung, Information und Zimmereinteilung durch Ihre Hoteliersfamilie. Alle Zimmer sind mit Dusche, WC, Fön, Telefon und TV ausgestattet.
Abendessen: 4-Gang-Menü mit Salatbuffet
 
2. Tag:
Reichhaltiges Frühstücksbuffet. Heute unternehmen wir mit Ihnen einen herrlichen Tagesausflug zum schönsten Christkindlmarkt von Tirol in Innsbruck. Jährlich zieht die Tiroler Landeshauptstadt - eingebettet in die herrliche Bergkulisse – Millionen von Besuchern in ihren Bann, und das aus gutem Grund: Die Olympiastadt verzaubert mit barocken Bauwerken und dem Wahrzeichen Innsbrucks, das „Goldene Dachl“. Das Wahrzeichen ist mit seinen vergoldeten Kupferschindeln auf dem Prunkerker weit über Europa hinaus bekannt. Das barocke Bild der Altstadt umrahmt den Christkindlmarkt mit seinen typischen Spezialitäten. Anschließend fahren wir mit Ihnen zum Weihnachtsmarkt nach Sterzing. Schimmernde Lichtgirlanden und strahlende Kinderaugen, originelle Geschenkideen und verlockende Köstlichkeiten, die den Gaumen entzücken. Zur Advents- und Weihnachtszeit zeigt sich Sterzing, von seiner verführerischsten und zugleich romantischsten Seite und verwandelt sich in ein echtes Wintermärchen.
Abendessen: 4-Gang-Menü mit Salatbuffet
 
3. Tag:
Reichhaltiges Frühstücksbuffet.
Der Tag ist zur freien Verfügung – oder Sie buchen vor Ort einen herrlichen Tagesausflug in die Ammergauer Alpen. Anderswo in den Alpen sind die Berge höher und auch dramatischer als im Ammertal. Hier leben vergleichsweise nur wenige Menschen, meist verteilt auf eher dörfliche Gemeinden. Aber die Ammergauer Alpen sind ein Tourismusmagnet. Zu den Meisterwerken der bayerischen Rokokoarchitektur gehört die Wallfahrtskirche „Zum gegeißelten Heiland auf der Wies“ im oberbayerischen Alpenvorland. Hier besichtigen Sie die wohl schönste Rokokokirche Deutschlands die Wieskirche, seit 1983 Weltkulturerbe der UNESCO. Vor alpiner Kulisse thront die prächtige barocke Klosterkirche von Ettal. Im Inneren zieht das grandiose Kuppelfresko von 1746 den Blick nach oben. Die Ammergauer Alpen sind die Region König Ludwigs II. (Ausflug pro Person 50,- €)
Abendessen: 4-Gang-Menü mit Salatbuffet
 
4. Tag:
Reichhaltiges Frühstücksbuffet.
Im Verlauf des Vormittags fahren wir zum verschneiten Riffelsee, die herrliche Bergkulisse ist ein Erlebnis für sich und allemal ein Fotomotiv wert!  Hier fahren wir mit der Gondel zum See.
Am Abend erwartet Sie ein weihnachtliches 5-Gänge-Fest-Menü.
 
„Fröhliche Weihnachten wünscht Baumeister Reisen“
 
5. Tag:
Reichhaltiges Frühstücksbuffet. Bei einem kleinen Vormittags-Spaziergang durch die herrliche Landschaft des Pitztals holen Sie sich Appetit für Ihr Mittagessen am 1. Weihnachtstag: Traditionsgemäß serviert Ihnen Ihre Hoteliers-Familie ein festliches Menü.
Am Abend können Sie dann bei zünftiger Live-Musik das Tanzbein schwingen! Schöner kann ein Winter-Urlaubstag nicht ausklingen!
Abendessen: Brettljause
 
6. Tag:
Reichhaltiges Frühstücksbuffet. Heute ist Pitztaltag. Im Verlauf des Vormittags fahren wir mit Ihnen zum „Zirbensepp“, der uns das Zirbengold näher bringt. Die besondere Wirkung des Zirbenholzes wird in letzter Zeit wieder neu entdeckt. Was unsere Vorfahren schon gewusst und genutzt haben, wurde nun auch wissenschaftlich nachgewiesen: Zirbenholz wirkt auf den Menschen beruhigend, verantwortlich dafür ist das Enzym Pinosylvin, das direkt auf die menschliche Zelle wirkt. Am Nachmittag führt Sie unsere Reiseleitung zunächst durch das wildromantische Pitztal. Das Pitztal ist reich an sehenswerter Kultur- und Naturlandschaft. Kein Wunder, dass hier in den 1950er-Jahren die erfolgreiche Wiederansiedlung des Alpensteinbocks in Tirol ihren Ausgang nahm. Die Tiroler Landesjagd, als größte Hochgebirgsjagd Österreichs, war von Anbeginn für das Wohl der Steinböcke verantwortlich und betreut heute die stärkste Steinbockkolonie der gesamten Ostalpen. Das neu ins Leben gerufene Tiroler Steinbockzentrum in St. Leonhard im Pitztal widmet sich sehr umfassend den spannenden Geschichten rund um diesen imposanten Alpenbewohner. Auf einer Fläche von 20.000 Quadratmetern finden sich hier: Der Schrofenhof, als ältester Bauernhof des Pitztals. Eine permanente Ausstellung zum Thema Steinbock. Wechselausstellungen zur Kulturgeschichte des Pitztales. Ein sehenswerter Wildtierpark mit einem Steinbock-, Muffelwild- und Murmeltiergehege.
Abendessen: 4-Gang-Menü mit Salatbuffet
 
7. Tag:
Reichhaltiges Frühstücksbuffet. Nach dem Frühstück Heimreise mit garantiert zufriedenen Gästen.
Einzelzimmer: sehr begrenzt und NUR auf Anfrage buchbar!
Tourismusabgabe: 18,- pro Person für den gesamten Aufenthalt