Baumeister Reisen GmbH
055 53 / 99 420 Montag – Freitag: 09:00 – 15:00 Uhr
Landschaftsbild
Landschaftsbild
Landschaftsbild
Landschaftsbild
Landschaftsbild

Angebote

zurück zu den Suchergebnissen
Angebot
  • verfügbar (ohne Gewähr) verfügbar
  • voll  (auf Anfrage) ausgebucht
PLZ-Bereiche Datum    
04000-04699 09.10.2025 anfragen
04780-04889 09.10.2025 anfragen
06000-06999 09.10.2025 anfragen
07000-07999 09.10.2025 anfragen
10000-14199 09.10.2025 anfragen
14200-14999 09.10.2025 anfragen
15330-15869 09.10.2025 anfragen
16000-16269 09.10.2025 anfragen
16270-16899 09.10.2025 anfragen
34000-34999 09.10.2025 anfragen
35000-35999 09.10.2025 anfragen
36404-36469 09.10.2025 anfragen
37000-37299 09.10.2025 anfragen
37308-37359 09.10.2025 anfragen
37412-37999 09.10.2025 anfragen
38000-38479 09.10.2025 anfragen
38486-38489 09.10.2025 anfragen
38518-38729 09.10.2025 anfragen
38820-38899 09.10.2025 anfragen
39000-39523 09.10.2025 anfragen
39540-39605 09.10.2025 anfragen
39616-39999 09.10.2025 anfragen
55000-55429 09.10.2025 anfragen
55433-55459 09.10.2025 anfragen
55500-55629 09.10.2025 anfragen
57300-57339 09.10.2025 anfragen
60000-65999 09.10.2025 anfragen
96515-96529 09.10.2025 anfragen
97800-97909 09.10.2025 anfragen
98000-98999 09.10.2025 anfragen
99000-99999 09.10.2025 anfragen
Angebot drucken zum Kontaktformular
5 Tage

Indian Summer

Herbst an der Mecklenburger Seenplatte

Übernachtung/Halbpension 599,- €
Unsere Leistungen:
  • Fahrt im modernen Reisebus
  • Abholung vom Wohnort und zurück
  • 4x Übernachtung im Hotel Reuterhof in Stavenhagen
  • 4x reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • 4x Abendessen als Buffet
  • Ausflug nach Wismar
  • Besuch Waren
  • Fahrt mit der „Tschu Tschu Bahn“
  • Schifffahrt auf der Seenplatte
  • Reiseleitung vor Ort
 
1. Tag
Anreise im modernen Reisebus ins Mecklenburger Seenland. Unser Hotel der gehobenen Mittelklasse bietet Ihnen alle Annehmlichkeiten wie Lift, Schwimmbad und Sauna. Alle Zimmer sind mit Dusche oder Badewanne, WC, Fön, Telefon und TV ausgestattet. Begrüßung durch unsere Reiseleitung.
Abendessen: Abendbuffet
 
2. Tag
Reichhaltiges Frühstücksbuffet.
Heute fahren wir mit Ihnen in die Hansestadt Wismar. Die neue Schönheit von Wismar ist der 10.000 Quadratmeter große Marktplatz mit klassizistischen, barocken und neogotischen Giebeln. Auffälligstes Haus am Markt ist der 1380 errichtete Backsteinbau „Alter Schwede“, der diesen Namen allerdings erst 1878 mit der Einrichtung eines Gasthauses erhielt. Zu der Zeit war Wismar, das nach dem Dreißigjährigen Krieg an die Schweden gefallen war, gerade von 1803 an und für 100 Jahre an Mecklenburg verpfändet worden. Jahrzehntelang hat mancher Wismarer bedauert, dass die Schweden nach Ablauf der Zeit auf die Rückgabe der damals völlig verschuldeten Stadt, auf „Südschweden“ verzichtet hatte. Schon vor 1211 muss es einen Hafen gegeben haben, seit 1259 den Pakt gegen die Seeräuberei mit Lübeck und Rostock, Vorläufer des Hansebunds. Erst Handel und dann Bierexport – um 1480 gab es 180 Brauer – machten die Stadt damals bekannt. Durch das Wassertor, das einzige erhaltene von ehemals fünf Toren, gelangt man zum Alten Hafen. Hier, zwischen morbiden Schuppen, Speichern und Lagerhäusern, zwischen Kuttern, Seglern und Lastkränen, kann man dem Pulsschlag der alten Hansestadt noch spüren. Wismar ist seit 2002 Weltkulturerbe der UNESCO.
Abendessen: Abendbuffet
 
3. Tag
Reichhaltiges Frühstücksbuffet.
Der Tag ist zur freien Verfügung – oder Sie buchen vor Ort einen herrlichen Tagesausflug ins Weltkulturerbe der UNESCO, die Hansestadt Stralsund. An der schönen vorpommerschen Küste gelegen, ist Stralsund die bekannteste und eindrucksvollste Stadt der Region. Als Kleinod der deutschen Städtebaukunst bezeichnet, ist die Hafenstadt und ihre Entwicklung eng mit dem Meer verbunden. Die Nähe zu den Ostseeinseln Rügen und Hiddensee lockt unzählige Besucher an. Die Verbundenheit zum Meer spiegelt der Hafen wider, der in westlicher sowie östlicher Richtung den Zugang zur freien Ostsee bietet. Die Hansestadt mit ca. 58.000 Einwohnern kann sich zu Recht als Kulturstadt bezeichnen. Die Silhouette der Altstadt erscheint besonders schön am Hafen. Hier, direkt am Strelasund, laden wir zur attraktiven Schifffahrt ein. Außerdem Stadtführung durch die historische Altstad. (Ausflug pro Person 55,- €)
Abendessen: Abendbuffet
 
4. Tag
Reichhaltiges Frühstücksbuffet.
Heute besuchen wir mit Ihnen die Mecklenburger Seenplatte. Am Nordufer der Müritz, des mit 117 Quadratkilometern größten Sees Norddeutschlands, und damit mitten im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte, liegt Waren. 1260 erhielt die Siedlung Stadtrecht. Dank des großen Fischreichtums der Müritz und der umliegenden Seen brachte es Waren zu einem gewissen Wohlstand. Bei einer Fahrt mit der „Müritz Tschu Tschu Bahn“ erhalten Sie einen schnellen Überblick über die Stadt. Sie lernen in kurzer Zeit viele Sehenswürdigkeiten, historische Gebäude und Einrichtungen kennen. Am Nachmittag gehen wir auf Schifffahrt. Die ganze Vielfalt der Seenplatte in einer Tour. Bei einer Fahrt durch den Eldekanal erleben Sie diese abwechslungsreiche Wasserstraße. Die Rundfahrt über den Kölpinsee zeigt Besonderheiten dieses fast unverbauten Gewässers. Zurück geht es durch den Eldekanal mit anschließender Müritzfahrt.
Abendessen: Abendbuffet im Anschluss Unterhaltungsabend mit Musik und Tanz.
 
5. Tag
Reichhaltiges Frühstücksbuffet.
Anschließend Heimreise mit garantiert zufriedenen „Mecklenburgern“.
Aufschlag für Einzelzimmer pro Person/Nacht 15,- €
1 fakulativer Ausflug buchbar vor Ort: 55,- € pro Person