Unsere Leistungen
-
Fahrt im modernen Reisebus
-
Abholung vom Wohnort und zurück
-
4x Übernachtung im sehr schönen Hotel
-
4x Reichhaltiges Frühstücksbuffet
-
4x Abendessen als 3-Gang-Menü oder Buffet
-
Tagesfahrt Dolomiten
-
Fahrt nach Bruneck
-
Fahrt nach Meransen
-
Eintritt zum Herbstfest
-
1x Speck-Käseteller in Meransen
-
1x Kaffe und Krapfen in Meransen
-
1 x Gastgeschenk
-
Reiseleitung vor Ort
1.Tag
Anreise im klimatisierten Fernreisebus in die Region Brenner/Südtirol. Begrüßung durch unsere Reiseleitung. Es erwartet Sie ein schönes Hotel, alle Zimmer sind mit Dusche, WC und TV ausgestattet. Genießen Sie die herrliche Landschaft der Südtiroler Berge.
Abendessen: Abendbuffet oder 3-Gang-Menü
2.Tag
Reichhaltiges Frühstücksbuffet. Heute geht es ins Herz der Dolomiten. Unsere Fahrt führt durch die herrliche Landschaft des Pustertals, bis nach Innichen. Die Stiftskirche in Innichen ist der bedeutendste romanische Sakralbau Südtirols. Nach einem Aufenthalt in Innichen fahren wir in die Bergwelt der Sextner Dolomiten. Am Misurinasee machen wir einen Aufenthalt zum Fotografieren den 3-Zinnen. Das Felsmassiv gehört zu den bekanntesten Landschaftbildern der Alpen und ist das Wahrzeichen der Dolomiten. Am Nachmittag fahren wir mit Ihnen ins Märchenreich des Pragser-Wildsees. Links und rechts ist der Pragser Wildsee so von Bergflanken und Felswänden umschlossen, dass der Wanderweg, der ihn in unmittelbarer Ufernähe umrundet, streckenweise in die Felsen gemeißelt werden musste. Er ist jedoch leicht zu begehen und an ausgesetzten Stellen mit Geländer gesichert. Am Südende des Sees stößt die 2 Km breite und 1300 m hohe Riesenwand des Seekofels in den Himmel, eine Kulisse, wie Sie wilder und großartiger ein See kaum haben kann. Und aus einem Tor in dieser Wand fährt – so weiß es die Sage – in mondhellen Nächten die Königin des untergegangenen Fanesreiches in einem Kahn auf den See hinaus und wartet auf das Ertönen der silbernen Trompeten, die eines Tages den Anbruch des Reiches Gottes verkünden werden. Am Nachmittag Kaffee und Kuchen im Pragser Tal.
Abendessen: Abendbuffet oder 3-Gang-Menü
3.Tag
Reichhaltiges Frühstücksbuffet. Der Tag ist zur freien Verfügung – oder Sie buchen vor Ort einen herrlichen Tagesausflug ins Sarntal und zum Putzerhof. Im Sarntal ist alles ein wenig anders. Hektik tritt hier höchstens positiv bei Jahrmärkten und Festen auf, der Tourismus spielt zwar eine Rolle, doch sind noch viele Bauern stolz darauf, nicht nach Bozen zum Nebenerwerb gehen zu müssen. Ein eigener Menschenschlag lebt im Sarntal, das, wie Historiker annehmen, im 8 Jh. von Bajuwaren besiedelt wurde. Der verdienstvolle Meraner Kurarzt Dr. Franz Tappeiner (1816-1902) vermutete sogar, die Sarntaler seien Nachfahren der Goten. Auf dem Rückweg laden wir Sie zum Mittagessen mit Südtiroler Spezialitäten im Putzerhof ein. Der Putzerhof liegt am Sonnenhang der Plose, dem Hausberg der Bischofstadt Brixen. Dank der Hoflage bietet sich Ihnen ein umwerfender Rundblick auf saftige Wiesen, grüne Wälder und die bizarren Felsenformationen der Dolomiten. (Ausflug 50,- € pro Person)
Abendessen: Abendbuffet oder 3-Gang-Menü
4.Tag
Reichhaltiges Frühstücksbuffet. Nach dem Frühstück fahren wir mit Ihnen in den Hauptort des Pustertales nach Bruneck. Bruneck liegt an der Mündung der Ahr in die Rienz und ist die fünftgrößte Stadt Südtirols. Ein Stadtbummel durch die Altstadt am Fuße des Schlossbergs ist auf jeden Fall lohnenswert. Zum Mittag fahren wir mit Ihnen auf das Hochplateau von Meransen. Stars der Volksmusik, wie Alexander Rier und die Kastelruther Spatzen, versetzen das Publikum in eine andere Welt. Zum Herbstfest wünschen wir Ihnen beste Unterhaltung.
Abendessen: Abendbuffet oder 3-Gang-Menü
5.Tag
Reichhaltiges Frühstücksbuffet. Anschließend Heimreise mit garantiert zufriedenen Gästen.
Aufschlag für Einzelzimmer pro Person/Nacht
16,- €
1 fakulativer Ausflug buchbar vor Ort:
50,- € pro Person