Unsere Leistungen
-
Anreise im modernen Fernreisebus
-
Abholung vom Wohnort und zurück
-
3x Übernachtung im Voralpenhotel Schmoller in Hipping
-
3x reichhaltiges Frühstücksbuffet
-
3x Abendessen 3-Gang-Menü mit Salatbuffet
-
Willkommensgetränk
-
Musikabend
-
Besuch Weihnachtsmarkt Hellbrunn
-
Fahrt nach Salzburg
-
Besuch Weihnachtsmarkt in Salzburg
-
Fahrt nach Steyr
-
Besuch Krippenausstellung in Steyr
-
Fahrt nach Wels
-
Besuch Weihnachtsmarkt in Wels
-
Baumeister Adventspräsent
1. Tag
Anreise im modernen Fernreisebus ins Salzkammergut. Alle Zimmer sind mit Dusche oder Badewanne, WC, Fön, Telefon und TV ausgestattet. Das Hotel verfügt über ein Schwimmbad, eine Sauna und einen Lift.
Abendessen: 3-Gang-Menü mit Salatbuffet
2. Tag
Reichhaltiges Frühstücksbuffet
Heute fahren wir mit Ihnen zum Hellbrunner Adventzauber und nach Salzburg. Als erstes fahren wir mit Ihnen nach Hellbrunn. Ein Erlebnis für Jung und Alt ist der Adventmarkt vor den Toren Salzburgs schon immer. Ab Mitte November verwandelt sich die Schlossfassade mit ihren 24 Fenstern in einen überdimensionalen Adventkalender und vor dem Lustschloss Hellbrunn entsteht ein Märchenwald aus über 700 Nadelbäumen, geschmückt mit 10.000 roten Kugeln und Lichterketten. Weiterfahrt nach Salzburg. Der historische Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz ist einer der schönsten und ältesten Weihnachtsmärkte der Welt. Seine einzigartige Lage mitten im Weltkulturerbe Altstadt Salzburg, die traditionellen Verkaufsstände und seine lange Geschichte machen den Salzburger Christkindlmarkt zu etwas ganz Besonderem. Die Ursprünge des berühmten Salzburger Weihnachtsmarktes gehen auf das späte 15. Jahrhundert zurück. Schon damals gab es auf dem Domplatz im historischen Zentrum der Stadt Salzburg einen sogenannten „Tandlmarkt“, auf dem verschiedene Waren zum Verkauf angeboten wurden. "Nikolaimarkt" wurde der Adventmarkt schließlich im 17. Jahrhundert genannt. Jeweils zwei Wochen vor und zwei Wochen nach Nikolai, also nach dem Nikolaustag am 6. Dezember, wurden rund um den Domplatz verschiedene Dinge zum Verkauf angeboten: von feinen Leckereien über Puppen bis hin zu Trödelwaren. Der "Nikolaimarkt" war einer der berühmtesten Vorweihnachtsmärkte neben jenen in Wien, Paris, Amsterdam und Nürnberg. Von 1903 bis zum Beginn der 1930er Jahre beschränkte sich der Weihnachtsmarkt auf den Bereich rund um die Dombögen. Weihnachtsmarkt mit einzigartigem Ambiente. Den Salzburger Christkindlmarkt, so wie er heute auf der ganzen Welt bekannt ist, gibt es seit 1974.
Abendessen: 3-Gang-Menü mit Salatbuffet
3. Tag
Reichhaltiges Frühstücksbuffet
Heute unternehmen wir mit Ihnen einen Tagesausflug nach Steyr und nach Wels.
In Steyer gibt es eine der größten Krippen der Welt. Zu sehen gibt es unter anderem die sogenannte „Waggonkrippe“ des Krippenbauers Josef Seidl, welche in den 90er-Jahren angefertigt wurde. Diese Krippe war ursprünglich in einem Eisenbahnwaggon eingebaut und in vielen Ländern unterwegs. Seit 2017 präsentiert sich die Waggonkrippe dank vieler kunstfertiger Hände in neuem Glanz. Über 1.100 Krippenfiguren, sogenannte Loahmmandel, bevölkern die Krippenlandschaft. Weiterfahrt nach Wels. Inmitten historischer Gebäude, die von der bewegten Geschichte zeugen, schlägt der Puls einer jungen Stadt. Pure Lebensfreude fließt durch die Adern und Straßen von Wels. Historische Plätze und Straßen sind Treffpunkt zum Flanieren und Bummeln. In Wels ist immer was los. In der Weihnachtszeit zieht in Wels das Christkind ein und die Innenstadt erstrahlt in weihnachtlichem Glanz. Vor historischer Kulisse wird an verschieden Weihnachtsmärkten ein besonderes Augenmerk auf Qualität, Tradition und Herkunft gelegt. Vom hochwertigen Kunsthandwerk bis zu kulinarischen Spezialitäten, bietet die Welser Weihnachtswelt alles, was das Herz begehrt.
Abendessen: 3-Gang-Menü mit Salatbuffet. Anschließend Musikabend und Baumeister Adventspräsent
4. Tag
Reichhaltiges Frühstücksbuffet
Anschließend Heimreise mit garantiert zufriedenen Gästen.
Aufschlag für Einzelzimmer pro Person/Nacht:
15,- €