Baumeister Reisen GmbH
055 53 / 99 420 Montag – Donnerstag: 09:00 – 15:00 Uhr
Landschaftsbild
Landschaftsbild
Landschaftsbild
Landschaftsbild
Landschaftsbild

Angebote

zurück zu den Suchergebnissen
Angebot
  • verfügbar (ohne Gewähr) verfügbar
  • voll  (auf Anfrage) ausgebucht
PLZ-Bereiche Datum    
40667-40670 01.12.2023 anfragen
41000-41999 01.12.2023 anfragen
44575-44894 01.12.2023 anfragen
45127-45968 01.12.2023 anfragen
46000-46414 01.12.2023 anfragen
46419-47509 01.12.2023 anfragen
47533-47699 01.12.2023 anfragen
47700-47929 01.12.2023 anfragen
50000-51149 01.12.2023 anfragen
52000-53999 01.12.2023 anfragen
   
35000-35999 07.12.2023 anfragen
40000-40629 07.12.2023 anfragen
40699-40885 07.12.2023 anfragen
42000-42999 07.12.2023 anfragen
51371-51529 07.12.2023 anfragen
51688-51688 07.12.2023 anfragen
51766-51999 07.12.2023 anfragen
55000-55429 07.12.2023 anfragen
55433-55459 07.12.2023 anfragen
55500-55629 07.12.2023 anfragen
57300-57339 07.12.2023 anfragen
60000-65999 07.12.2023 anfragen
67000-67599 07.12.2023 anfragen
68000-68999 07.12.2023 anfragen
69000-69999 07.12.2023 anfragen
70000-74999 07.12.2023 anfragen
75000-76999 07.12.2023 anfragen
97800-97909 07.12.2023 anfragen
Angebot drucken zum Kontaktformular
4 Tage

Chiemgauer Adventszauber

Übernachtung / Halbpension 499,- € Tourismusabgabe: 3,- € pro Person für den gesamten Aufenthalt
Unsere Leistungen
  • Fahrt im mollig warmen Reisebus
  • Abholung vom Wohnort und zurück
  • 3x Übernachtung im Landhotel Schildhauer in Halfing/Chiemgau
  • 3x Frühstücksbuffet
  • 2x Abendessen als 3-Gang-Menü mit Salatbuffet
  • 1x Abendeseen bayerisches Schmankerl-Buffet
  • 1x Musikabend
  • Baumeister Adventspräsent
  • Fahrt nach Berchtesgaden mit Besuch Weihnachtsmarkt
  • Original Berchtesgadener Adventshaferl
  • Schifffahrt auf dem Chiemsee zur Fraueninsel
  • Besuch Christkindlmarkt Fraueninsel
  • Besuch Christkindlmarkt Rosenheim
  • Besuch Enzianbrennerei
  • Reiseleitung vor Ort
 
1. Tag
Anreise im modernen Reisebus nach Halfing im Chiemgau. Im Landhotel Schildhauer quartieren wir uns ein. Alle Zimmer sind mit Dusche oder Badewanne, WC, Fön, TV und Telefon ausgestattet. Ferner verfügt das Hotel über ein Hallenbad, Sauna und einen Lift. Begrüßung durch unsere Reiseleitung.
Abendessen: 3-Gang-Menü mit Salatbuffet
 
2. Tag
Reichhaltiges Frühstücksbuffet.
Als erstes besuchen wir die Enzianbrennerei Grassl. Über einen beschilderten Rundgang werden Sie in die Kunst des Destillierens von Enzian, Wacholder, Gin und Meisterwurz eingeweiht. In einem anschließend kurzen Film sehen sie den Bergbrenner bei seiner Arbeit am Funtensee und  den Destillateurmeister bei der Herstellung von Kräuterlikören. Zudem stehen 40 Spezialitäten – vom kristallklaren Enzian über die würzigen Kräuterliköre bis hin zu „süßen Verführern“ – für Sie gratis zur Verkostung bereit. In einer 250 Jahre alten wiederaufgebauten Almhütte wird authentisch aufgezeigt, wie auf den Brennhütten noch heute gearbeitet wird. Anschließend fahren wir mit Ihnen nach Berchtesgaden. Erleben Sie Advent und Tradition – fast so wie früher. Die einmalige Kulisse des Königlichen Schlosses und der historischen Bürgerhäuser bilden den idyllischen Rahmen für den Berchtesgadener Advent. „Stade Musi und vui Gfui“ lassen den Besuch des Berchtesgadener Advents zu einem Erlebnis für alle Sinne werden. Zwischen den 50 Adventsständen finden Sie lebendige Traditionen und Handwerk. Unzählige Christbäume verwandeln Berchtesgaden in einen der stimmungsvollsten Christkindlmärkte der Region. Jeder Reisegast erhält ein original Berchtesgadener Adventshaferl.
Abendessen: 3-Gang-Menü mit Salatbuffet
 
3. Tag
Reichhaltiges Frühstücksbuffet. Heute besuchen wir Rosenheim. Der bayerische Traditionsmarkt besticht während der vier Adventswochen mit seinen zahlreichen liebevoll gestalteten Buden und der stimmungsvollen Atmosphäre. Im Herzen der Einkaufsstadt gelegen bietet er alles, was das weihnachtliche Herz begehrt: Geschenkideen für das Christkind – von Schmuck über Strick zur echten Holzhandwerkskunst; deftige und süße Schmankerl wie Suppen und Flammbrot oder gebrannte Mandeln und Schmalzgebäck. Natürlich hält der Markt auch die verschiedensten Glühweine, Punsch- und Teegetränke zum Aufwärmen bereit. Am Nachmittag der Höhepunkt. Die vorweihnachtliche Winterzeit in der Region Chiemgau hat etwas Märchenhaftes: Wenn Frau Holle ihren Dezembermantel um den Chiemsee, das „Bayerische Meer“, legt, öffnen allerorts auch wieder die Weihnachtsmärkte. Es ist eine stimmungsvolle Zeit, vor prachtvoller Alpenkulisse oder wahlweise mittelalterlichem Stadtflair. Zwischen Traditionshandwerk und unwiderstehlichen Köstlichkeiten zeigt sich die Winterzeit hier von ihrer wärmsten Seite. An zwei Wochenenden tauchen märchenhafte Festivitäten die Fraueninsel in adventlichen Glanz. Festliche Beleuchtung, feinstes Kunsthandwerk, über 90 Aussteller, außergewöhnliche Geschenkideen und duftende Köstlichkeiten umrahmen den einzigartigen Inselweihnachtsmarkt im Bayerischen Meer mit zauberhafter Stimmung.
Abendessen: Bayrisches Schmankerl Buffet, anschließend Musik und Unterhaltung
 
 
4. Tag
Reichhaltiges Frühstücksbuffet. Anschließend Heimreise mit garantiert zufriedenen „Chiemgauern“.

 

 

Aufschlag für Einzelzimmer pro Person/Nacht: 10,- €