Baumeister Reisen GmbH
055 53 / 99 420 Montag – Freitag: 09:00 – 15:00 Uhr
Landschaftsbild
Landschaftsbild
Landschaftsbild
Landschaftsbild
Landschaftsbild

Angebote

zurück zu den Suchergebnissen
Angebot
  • verfügbar (ohne Gewähr) verfügbar
  • voll  (auf Anfrage) ausgebucht
PLZ-Bereiche Datum    
20000-21761 12.07.2025 anfragen
21786-23689 12.07.2025 anfragen
23795-23919 12.07.2025 anfragen
25335-25337 12.07.2025 anfragen
25358-25358 12.07.2025 anfragen
25400-25499 12.07.2025 anfragen
25712-25712 12.07.2025 anfragen
26000-26219 12.07.2025 anfragen
26300-26349 12.07.2025 anfragen
26382-26382 12.07.2025 anfragen
26452-26452 12.07.2025 anfragen
26640-26689 12.07.2025 anfragen
26910-26969 12.07.2025 anfragen
27000-27471 12.07.2025 anfragen
27568-27631 12.07.2025 anfragen
27711-27809 12.07.2025 anfragen
28000-28999 12.07.2025 anfragen
29000-29369 12.07.2025 anfragen
29614-29699 12.07.2025 anfragen
30000-30999 12.07.2025 anfragen
31000-31319 12.07.2025 anfragen
31500-31749 12.07.2025 anfragen
31752-31869 12.07.2025 anfragen
32000-32999 12.07.2025 anfragen
34000-34999 12.07.2025 anfragen
36000-36399 12.07.2025 anfragen
37000-37299 12.07.2025 anfragen
37412-37999 12.07.2025 anfragen
38000-38479 12.07.2025 anfragen
38518-38729 12.07.2025 anfragen
49640-49699 12.07.2025 anfragen
   
40667-40670 17.08.2025 anfragen
41000-41999 17.08.2025 anfragen
44135-44536 17.08.2025 anfragen
44575-44894 17.08.2025 anfragen
45127-45968 17.08.2025 anfragen
46000-46414 17.08.2025 anfragen
46419-47509 17.08.2025 anfragen
47533-47699 17.08.2025 anfragen
47700-47929 17.08.2025 anfragen
48000-48449 17.08.2025 anfragen
48485-48485 17.08.2025 anfragen
48540-48999 17.08.2025 anfragen
50000-51149 17.08.2025 anfragen
52000-53999 17.08.2025 anfragen
58000-58999 17.08.2025 anfragen
59000-59999 17.08.2025 anfragen
Angebot drucken zum Kontaktformular
6 Tage Traumreise

Almsommer im Pitztal

– Tirol –

Übernachtung/Halbpension 699,- € Tourismusabgabe: 20,- € pro Person für den gesamten Aufenthalt
Unsere Leistungen:
  • Fahrt im modernen Reisebus
  • Abholung vom Wohnort und zurück
  • 5x Übernachtung im sehr schönen Hotel
  • 5x Frühstücksbuffet
  • 4x Abendessen als 4-Gang-Menü
  • 1x Abendessen Bauernbuffet
  • Fahrt zum Riffelsee
  • Kaffee und Kuchen im Riffelsee-Gebiet
  • Besuch beim Zirbensepp
  • Fahrt auf die Silvretta-Hochalpenstraße
  • Ausflug Pitztaltag
  • Besuch Steinbockzentrum
  • Reiseleitung vor Ort
 
1. Tag
Anreise im modernen Reisebus vom Wohnort über Kufstein oder den Fernpass ins wunderschöne Pitztal. Es ist das mittlere der drei tief eingeschnittenen Gebirgstäler, die sich aus dem Gebirgsstock der Ötztaler Alpen nach Norden hin zum Inn erstrecken. Es liegt eingebettet zwischen den Bergen des Geigenkamm im Osten, der Naturparkregion Kaunergrat im Westen und des Alpenhauptkammes im Süden. Das Tal mit seiner einmaligen Naturlandschaft entwickelte sich in den letzten 100 Jahren vom Armenhaus zu einem prächtigen Ferienparadies. Die Begrüßung erfolgt durch unsere Reiseleitung vor Ort. Alle Zimmer sind mit Dusche, WC, Fön und TV ausgestattet.
Abendessen: 4-Gang-Menü
 
2. Tag
Reichhaltiges Frühstücksbuffet.
Am Vormittag besuchen wir mit Ihnen den Zirbensepp. Am Nachmittag führt Sie unsere Reiseleitung zunächst durch das wildromantische hintere Pitztal bis zum wohl schönsten Talschluss Tirols, dem mächtigen Mittagskogel. Anschließend fahren wir zum Riffelsee-Gebiet, wo Sie die Liftanlagen auf 2.300 m hoch in das Paradies der Alpenrosen bringen wird. Genießen Sie einen herrlichen Ausblick auf den See und die umliegende Bergwelt, die Sie nie vergessen werden. Wir laden Sie zu Kaffee & Kuchen in der Riffelseebergwelt ein.
Abendessen: 4-Gang-Menü
 
3. Tag
Reichhaltiges Frühstückbuffet.
Der Tag ist zur freien Verfügung – oder Sie buchen vor Ort einen herrlichen Tagesausflug ins Stubaital. Nur wenige Millionen Autofahrer, die jährlich die Brennerstrecke nutzen, leisten sich bei Schönberg den lohnenden Abstecher in eines der schönsten Hochtäler Tirols, das Stubai. Der 33 km lange Einschnitt reicht bis ins Zentrum einer der attraktivsten Berggruppen der Ostalpen, der Stubaier Alpen. Dieses Bilderbuchgebirge setzt sich zusammen aus vergletscherten Dreitausendern am Hauptkamm, bizarren Kalkfelsformationen am Ende zweier Seitenäste, Lärchen- und Fichtenwäldern an den tiefergelegenen Flanken und altem, schon in der Bronzezeit besiedeltem Kulturland in den Tälern. Der Hauptort des Tals ist Fulpmes. Seine größte Sehenswürdigkeit hat Fulpmes dem Pfarrer und begnadeten Baumeister Franz de Paula zu verdanken, der im 18. Jahrhundert zwischen Innsbruck und Brixen für die künstlerische und finanzielle Gesamtplanung von insgesamt 18 Kirchen verantwortlich war. Die barocke Pfarrkirche zum heiligen Vitus zeigt die Handschrift dieses Baumeisters sehr schön: ein Langhaus mit schmalem Querschiff, halbrundem Chor und einem mit mehreren Flachkuppeln überbauten Gewölbe. Mächtige Kaskaden, wehende Sprühnebelschleier und das Tosen der Wassermassen machen den Grawa-Wasserfall zu einem eindrucksvollen Erlebnis. Das Wasser des Sulzenaubachs ergießt sich aus 180 Meter Höhe und über 85 Meter breite Felsstufen, was ihn zum breitesten Wasserfall der Ostalpen macht.  Am Nachmittag laden wir Sie zu Kaffee und Kuchen im Stubaital ein. (Ausflug pro Person 55,- €)
Abendessen: Bauernbuffet
 
4. Tag
Reichhaltiges Frühstückbuffet.
Heute fahren wir die Silvretta-Hochalpenstraße. Die Route über die Bieler Höhe gehört zu den schönsten Alpenstraßen Österreichs. Angelegt wurde sie in den fünfziger Jahren im Zusammenhang mit den Kraftwerksanlagen im Quellgebiet der Ill, später dann modern ausgebaut. Rund 25 Kilometer lang, verbindet die Silvretta-Hochalpenstraße das Vorarlberger Tal Montafon mit dem Tiroler Paznautal. Spektakulär der Anstieg von Partenen zum Vermunt-Stausee, und von der Scheitelhöhe bietet sich ein Prachtblick über den Silvretta-Stausee auf den berühmtesten Gipfel des Silvrettamassivs, den Piz Bui.
Abendessen: 4-Gang-Menü
 
5. Tag
Reichhaltiges Frühstücksbuffet.
Heute ist Pitztaltag. Das Pitztal ist reich an sehenswerter Kultur- und Naturlandschaft. Kein Wunder, dass hier in den 1950er-Jahren die erfolgreiche Wiederansiedlung des Alpensteinbocks in Tirol ihren Ausgang nahm. Die Tiroler Landesjagd, als größte Hochgebirgsjagd Österreichs, war von Anbeginn für das Wohl der Steinböcke verantwortlich und betreut heute die stärkste Steinbockkolonie der gesamten Ostalpen. Das neu ins Leben gerufene Tiroler Steinbockzentrum in St. Leonhard im Pitztal widmet sich sehr umfassend den spannenden Geschichten rund um diesen imposanten Alpenbewohner. Auf einer Fläche von 20.000 Quadratmetern finden sich hier: Der Schrofenhof, als ältester Bauernhof des Pitztals. Eine permanente Ausstellung zum Thema Steinbock. Wechselausstellungen zur Kulturgeschichte des Pitztales. Ein sehenswerter Wildtierpark mit einem Steinbock-, Muffelwild- und Murmeltiergehege.
Abendessen: 4-Gang-Menü
 
6. Tag
Nach einem reichhaltigen Frühstück am Buffet Heimreise mit garantiert begeisterten Tirolurlaubern.
Aufschlag für Einzelzimmer pro Person/Nacht: 15,- €
1 fakulativer Ausflug buchbar vor Ort: 55,- € pro Person