Baumeister Reisen GmbH
055 53 / 99 420 Montag – Freitag: 09:00 – 15:00 Uhr
Landschaftsbild
Landschaftsbild
Landschaftsbild
Landschaftsbild
Landschaftsbild

Angebote

zurück zu den Suchergebnissen
Angebot
  • verfügbar (ohne Gewähr) verfügbar
  • voll  (auf Anfrage) ausgebucht
PLZ-Bereiche Datum    
04000-04699 28.09.2025 anfragen
04780-04889 28.09.2025 anfragen
06000-06999 28.09.2025 anfragen
07000-07999 28.09.2025 anfragen
10000-14199 28.09.2025 anfragen
14200-14999 28.09.2025 anfragen
15330-15869 28.09.2025 anfragen
16000-16269 28.09.2025 anfragen
16270-16899 28.09.2025 anfragen
36404-36469 28.09.2025 anfragen
37308-37359 28.09.2025 anfragen
38486-38489 28.09.2025 anfragen
38820-38899 28.09.2025 anfragen
39000-39523 28.09.2025 anfragen
39540-39605 28.09.2025 anfragen
39616-39999 28.09.2025 anfragen
96515-96529 28.09.2025 anfragen
98000-98999 28.09.2025 anfragen
99000-99999 28.09.2025 anfragen
Angebot drucken zum Kontaktformular
6 Tage

Berchtesgadener Land

- Lebendiges Bilderbuch -

Übernachtung / Halbpension nur 799,- € Tourismusabgabe: 15,50 € pro Person für den gesamten Aufenthalt
Unsere Leistungen:
  • Fahrt im modernen Reisebus
  • Abholung vom Wohnort und zurück
  • 5x Übernachtung im Alpenhotel Seimler
  • 5x Reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • 1x 3-Gang Abendessen (Anreisetag)
  • 4x Abendessen als 3-Gang Wahl-Menü
  • 5x Salatbuffet (Abendessen)
  • 5x Käse- / Obstbuffet
  • Besuch Berchtesgaden
  • Stadtführung Berchtesgaden
  • Besuch Enzianbrennerei
  • Fahrt zum Königssee
  • Schifffahrt auf dem Königssee
  • Fahrt nach Ramsau
  • Fahrt nach Bad Reichenhall
  • Fahrt nach Schneizlreuth mit Kaffee und Kuchen
  • Reiseleitung vor Ort
 
 
1. Tag
Anreise im klimatisierten Reisebus vom Wohnort ins Alpenhotel Seimler in Berchtesgaden. Alle Zimmer mit mindestens Dusche, WC, Telefon, Sat-TV. Auch verfügt das Hotel über einen Lift, ein Schwimmbad und Sauna. Begrüßung durch unsere Reiseleitung.
Abendessen: 3-Gang-Menü, Salatbuffet und Käse-/Obstbuffet
 
2. Tag
Reichhaltiges Frühstücksbuffet.
Der Weltreisende Alexander von Humboldt hielt die Landschaft von Ramsau und Königssee für „die schönste der Welt“. Das behaupten Ihre Bewohner nicht, sie hüllen sich in Schweigen und lassen stattdessen Watzmann und Königssee, Ramsau und den Naturpark für sich sprechen. Für wahr gewichtige Argumente. Die Ramsau: Dieses Tal unterhalb des Hochkalters gehört zu den schönsten in den bayrischen Alpen und weiß diesen Vorzug auch gewinnbringend zu vermarkten. Dann besuchen wir den Königssee. Er gilt als der schönste aller Alpenseen – und als der „gesprächigste“. Kein anderes Echo reagiert zuverlässiger, als das berühmte „Echo vom Königssee“. Schiff ahoi!!!
Abendessen: 3-Gang-Wahl-Menü, Salatbuffet und Käse-/Obstbuffet
 
3. Tag
Reichhaltiges Frühstücksbuffet.
In Bad Reichenhall muss man erst gar nicht graben. Dort sprudeln seit Jahrtausenden die salzhaltigsten Quellen Europas, in denen schon Kelten und Römer badeten. Reichenhall hat überdies wegen seiner geschützten Lage und des milden Klimas, in dem sogar Palmen wachsen, Karriere als bedeutendes Heil- und Kurbad gemacht. Weiter geht es nach Schneizlreuth zur Kaffeepause mit Kuchen.
Abendessen: 3-Gang-Wahl-Menü, Salatbuffet und Käse-/Obstbuffet
 
4. Tag
Reichhaltiges Frühstücksbuffet.
Der Tag ist zur freien Verfügung – oder Sie buchen vor Ort einen herrlichen Tagesausflug, ins Nachbarland Österreich. Über Lofer und das Heutal gelangen wir ins Gebiet Wilder Kaiser. Hier im Kaisertal gibt es nicht nur die Zweitausender des Wilden Kaiser zu bestaunen. Zum Beispiel Kitzbühel, den Nobelort am Hahnenkamm. Aufenthalt ca. 2 Stunden, dann geht es zur Schaukäserei „Wilder Käser“. Hier erleben Sie in den nächsten zwei Stunden Einmaliges. Spannende Stationen rund um Käse, Alm und Region. Multimedia Filmvorführung auf XXL-Leinwand und zum Schluss erwartet uns eine herzhafte Bauernjause. Guten Appetit. (Ausflug pro Person 55,- €)
Abendessen: 3-Gang-Wahl-Menü, Salatbuffet und Käse-/Obstbuffet
 
 
 
5. Tag
Reichhaltiges Frühstücksbuffet.
Heute besuchen wir Berchtesgaden. Zu seinen Sehenswürdigkeiten gehören die Stiftskirche des ehemaligen Klosters und das zur Sommerresidenz der Wittelsbacher umgebaute Schloss. Stadtführung und anschließend Freizeit. Am Nachmittag besuchen wir noch die Enzianbrennerei Grassl. Über einen beschilderten Rundgang werden Sie in die Kunst des Destillierens von Enzian, Wacholder, Gin und Meisterwurz eingeweiht. In einem anschließenden kurzen Film sehen Sie den Bergbrenner bei seiner Arbeit am Funtensee und den Destillateurmeister bei der Herstellung von Kräuterlikören. Zudem stehen 40 Spezialitäten – vom kristallklaren Enzian über die würzigen Kräuterliköre bis hin zu „süßen Verführern“ – für Sie gratis zur Verkostung bereit. In einer 250 Jahre alten wiederaufgebauten Almhütte wird authentisch aufgezeigt, wie auf den Brennhütten noch heute gearbeitet wird.
Abendessen: 3-Gang-Wahl-Menü, Salatbuffet und Käse99-/Obstbuffet
 
6. Tag
Reichhaltiges Frühstücksbuffet. Anschließend Heimreise mit garantiert zufriedenen Gästen.

 
Aufschlag für Einzelzimmer pro Person/Nacht: 23,- €
1 fakulativer Ausflug buchbar vor Ort: 55,- € pro Person